Alle Details nochmal
genau fokussiert

"Wir sind dann mal (kurz) weg!" - Coaching-Wanderung für Persönlichkeit und Führungsrolle

Nutzen

Nirgends kann man seine Gedanken besser ordnen als bei einem Spaziergang. Viele Entscheidungen sind auf Wegen zwischen Wald und Feld gefallen. Vor allem Wanderungen der Pilger aus aller Herren Länder sind eine alte Tradition. Der Sinn dabei ist stets sehr ähnlich: sich innerlich "sammeln", sich konzentrieren auf seine Stärken, neue Ziele und Wege für sich selbst bestimmen und beginnen, sein Leben darauf einzustellen.

Inhalt

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte in gehobenenFührungspositionen, die im stressigen (Berufs-)Alltag des Öfterendenken: „Wenn ich mal zur Ruhe käme, dann könnte ich innehalten, eineBestandsaufnahme machen und neue Ideen entwickeln".
Eine hektische Zeit verlangt ein Mehr an Achtsamkeit - für die eigenePerson, die eigene soziale Umwelt, die beruflichen sowie privaten An-und Herausforderungen. Im Alltag fällt es jedoch schwer, innezuhalten,Ideen zu sammeln und Pläne zu schmieden. Im Gehen und Wandern eröffnensich dagegen oft ungeahnte Perspektiven gerade für das eigene Ich unddie privaten und beruflichen Rollenerwartungen.
Angeregt durch Impulse des Seminarleiters und inspiriert durch dengedanklichen Austausch in Gruppe und Kleingruppe entwickeln dieSeminarteilnehmenden kreative Ideen und Visionen, die zu einemerfüllten Berufs- und Privatleben beitragen.
Der Weg ist schon seit alters her ein Symbol für das eigene Leben.Das Seminar führt über eine eindrückliche und erlebnisreicheWanderstrecke, die sich auf ca. 15-20 Kilometer erstreckt. Am Vormittagdes zweiten Seminartages werden individuell und in gemeinsamerReflexion die Erlebnisse und (inneren) Eindrücke des Vortagesverarbeitet.

Zielgruppe

Führungskräfte

Hinweis

1. Tag: Wanderung (ca. 15-20 km) mit Impulsen und Auseinandersetzung2. Tag: Vertiefung in einem SeminarhotelFür die Wanderung am ersten Seminartag wird wandergerechtes Schuhwerk und entsprechende Kleidung empfohlen.

Standorte und Termine

Termine
auf Anfrage
Wiesbaden

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

WI-10-05-0130-2501

Seminartage

Wir bieten das Seminar nur als Inhouse-Veranstaltung an. Bitte sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Dauer

16 UE

Termin

Wir richten das Seminar ein, sobald uns genügend Anmeldungen vorliegen!

Veranstaltungsort

Hessischer Verwaltungsschulverband
Verwaltungsseminar Wiesbaden
Kreuzberger Ring 66
65205 Wiesbaden

Gebühr

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps

Dieser Dienst wird von der Firma Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (kurz: Google) bereitgestellt. Dieser stellt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt als Teil der Website eingebettet dar. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, jedoch werden technische und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse vom Client an den Server des Diensteanbieters übermittelt, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen..

Session-Cookies

Session-Cookies Diese Webseite benutzt Session-Cookies um die von Ihnen eingegebenen Informationen zwischenzuspeichern (Beispiel: Produkte im Warenkorb). Diese Session-Cookies werden nach schließen des Browsers automatisch gelöscht und verbleibt nicht auf Ihrem Endgerät. Das deaktivieren dieser Cookies über dieses Consent-Tool ist nicht möglich, da es sich um ein technisch notwendiges Cookie handelt.